Yoga Zubehör für eigenes Yogastudio
Wenn du überlegst, ein eigenes Yogastudio zu eröffnen, brauchst du viel Geduld, Leidenschaft und Organisation.
Es braucht Zeit, um genau hinzuspüren, wie dein Yogastudio aussehen soll, aber es braucht noch mehr Zeit, um jedes kleine Element auszuwählen und jede kleine Entscheidung zu treffen, um sicherzustellen, dass dein Studio nicht nur gut aussieht, sondern auch ein sicherer Hafen für andere Yogis wird.
Ein Yogastudio zu eröffnen ist spannend, aber auch mit viel Verantwortung verbunden. Du solltest das wesentliche Yoga Zubehör für dein Studio kennen und sorgfältig auswählen. Aus diesem Grund stelle ich die hier 15 Essentials ohne die ich mein Yogastudio nicht vorstellen konnte. Und ich liebe Kork, Anthrazit und Goldelemente.
Warum Yoga Zubehör aus Kork für ein Yogastudio?
Das Yoga Zubehör aus Kork hat viele Vorteile gegenüber anderen Materialien, darunter Nachhaltigkeit, Rutschfestigkeit, Hygiene, Langlebigkeit und Komfort.
Kork wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ohne dass der Baum gefällt werden muss. Die Rinde regeneriert sich alle 9-12 Jahre und der Baum kann bis zu 200 Jahre alt werden. Dies macht Kork zu einem nachhaltigen Material, das auch recycelt werden kann.
Kork hat eine einzigartige Schönheit, die von seiner natürlichen Maserung und Textur herrührt, das verleiht ihm eine warme, organische Ästhetik.
Yoga Zubehör aus Kork verleiht Räumen ein modernes, natürliches Flair. Insgesamt ist Kork ein wunderschönes Material, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich ist.
1. Yogamatte
Eine Yoga-Matte ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Yoga-Praxis. Zusammenfassend sollte eine gute Yogamatte rutschfest, dämpfend, haltbar, hygienisch, ausreichend groß und komfortabel sein, um eine effektive und angenehme Yoga-Praxis zu ermöglichen. Außerdem sollte sie umweltfreundlich und zu einem angemessenen Preis erhältlich sein.
Eine Yoga-Reisematte bietet verschiedene Vorteile für Menschen, die viel reisen und ihre Yoga-Praxis unterwegs fortsetzen möchten. Sie kann in einen Rucksack oder eine Reisetasche gepackt werden, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Im Studio benutze ich die Yoga Matten von Manduka, ebenfalls habe ich eine Reisematte von Manduka und eine aus Kork. Hier sind meine Empfehlungen für dich:
2. Yoga Sitzkissen
Ein Yoga-Sitzkissen, auch als Zafu bezeichnet, ist ein cooles Hilfsmittel für die Meditation und Yoga-Praxis. Ein Yoga-Sitzkissen kann dir helfen, deine Wirbelsäule und Hüften in eine natürliche und ausgewogene Ausrichtung zu bringen, um eine korrekte Körperhaltung zu unterstützen. Es hilft dir auch, sich auf die Atmung und Meditation zu konzentrieren, indem es deinen Körper in eine stabile und bequeme Position bringt.
3. Yoga Blöcke
Yoga-Blöcke sind ein nützliches Hilfsmittel für alle, die ihre Yoga-Praxis vertiefen oder anpassen möchten, um ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen. Yoga-Blöcke können dir helfen, eine Vielzahl von Yoga-Positionen zu variieren und zu modifizieren, um die Praxis herausfordernder oder zugänglicher zu machen.

© Sina Zülke
4. Yoga Gurte
Yoga-Gurte können dir helfen, bestimmte Körperbereiche zu dehnen, indem du sie als Verlängerung deiner Arme oder Hände verwendest. Ebenso in instabilen oder schwierigen Positionen stabil zu bleiben, indem sie dir zusätzliche Unterstützung geben.
5. Yoga Decken
Eine Decke kann dazu beitragen, bestimmte Körperbereiche zu stützen und zu entlasten, indem sie als Unterstützung für den Rücken, die Knie oder die Schultern verwendet wird.
Eine Decke kann dazu beitragen, eine tiefere Entspannung zu erreichen, indem sie als Unterlage für Körper und Kopf in verschiedenen Entspannungspositionen verwendet wird, wie zum Beispiel in der Endentspannung (Savasana).
6. Yoga Bolster
Ein Yoga Bolster ist ein langgezogenes Kissen, das dazu beitragen kann, eine tiefere Entspannung zu erreichen, indem er als Unterstützung für den Rücken, den Kopf, die Knie oder andere Körperbereiche verwendet wird. Dadurch wird der Körper besser gestützt und man kann längere Zeit in der Entspannung verweilen, so wie bei Yin Yoga üblich ist.

© Sina Zülke
7. Yoga Kniepads
Yoga Kniepolster, auch bekannt als Kniepads oder Kniekissen, können in der Yoga-Praxis als Hilfsmittel verwendet werden, um die Knie zu schonen und Schmerzen oder Verletzungen zu vermeiden. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die anfällig für Knieverletzungen oder Schmerzen sind oder einfach mehr Stabilität und Komfort in ihrer Praxis suchen.
8. Faszienrolle
Eine Faszienrolle ist ein zylindrisches Hilfsmittel, das in der Yoga-Praxis verwendet wird, um die Faszien zu stimulieren und zu entspannen und Verklebungen oder Verhärtungen zu lösen, die durch Stress, Verletzungen oder Bewegungsmangel entstehen können. Faszienverklebungen können zu Schmerzen und Beschwerden im Körper führen. Durch die Verwendung einer Faszienrolle können diese Verklebungen gelöst werden, was zu einer Linderung der Schmerzen führen kann. Nach einer intensiven Yoga-Praxis oder einem Workout kann eine Faszienrolle dazu beitragen, die Regeneration des Körpers zu unterstützen und die Erholung zu beschleunigen.
9. Yoga Rad
Ein Yoga Rad kann dazu beitragen, bestimmte Körperbereiche tiefer zu dehnen, wie zum Beispiel die Brustwirbelsäule, indem es als Verlängerung des Rückens verwendet wird.
10. Akupressurmatte
Eine Akupressurmatte ist ein spezielles Werkzeug, das zur Förderung der Entspannung und Schmerzlinderung eingesetzt wird. Wenn man auf der Matte liegt, stimulieren diese Spitzen bestimmte Akupressurpunkte auf der Haut und lösen so Verspannungen und Blockaden. Die Stimulation der Akupressurpunkte auf der Haut kann dazu beitragen, die Entspannung zu fördern und Stress und Angstzustände zu reduzieren.
Die Anwendung einer Akupressurmatte kann auch die Durchblutung verbessern und die Zirkulation von Sauerstoff und Nährstoffen im Körper erhöhen. Nach einer anstrengenden Yoga-Praxis kann eine Akupressurmatte helfen, die Regeneration zu beschleunigen und Muskelkater zu reduzieren.
11. Augenkissen
Ein Augenkissen wird oft im Yoga verwendet, um die Augen während der Entspannungsphasen, wie beispielsweise in der Endentspannung (Savasana), zu bedecken. Wenn die Augen mit einem Augenkissen bedeckt sind, wird das visuelle System des Körpers ruhiggestellt. Dadurch kann der Geist beruhigt und die Entspannung vertieft werden. Wenn der Geist frei von äußeren Reizen ist, kann sich die Konzentration verbessern.
Ein Augenkissen kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten und die Konzentration während der Yoga-Praxis zu verbessern. Durch das Bedecken der Augen mit einem Augenkissen wird die Freisetzung von Stresshormonen reduziert, was dazu beitragen kann, Stress und Angst zu reduzieren.
12. Meditationsbank
Eine Meditationsbank kann beim Yoga dazu beitragen, eine aufrechte Sitzhaltung zu unterstützen und den Körper in eine bequemere Position zu bringen, um längere Meditationen zu ermöglichen. Im Vergleich zum Sitzen auf dem Boden oder auf einem Kissen, kann die Nutzung einer Meditationsbank helfen, den Rücken zu strecken und den Hüften zu öffnen, was den Körper entspannt und den Geist beruhigt.
13. Mala Kette
Eine Mala-Kette ist eine traditionelle buddhistische Gebetskette mit 108 Perlen, die auch in der Yoga-Praxis verwendet wird. Das Zählen der Perlen auf der Mala-Kette während der Yoga-Praxis kann helfen, den Geist zu beruhigen, Achtsamkeit zu fördern und die Konzentration zu verbessern.
Die 108 Perlen auf der Mala-Kette haben in der buddhistischen und hinduistischen Tradition eine symbolische Bedeutung. Zum Beispiel steht die Zahl 108 für die Einheit des Universums oder die 108 Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

© www.pixabay.de
14. Klangschale
Eine Klangschale kann eine wertvolle Ergänzung zu deiner Yoga-Praxis sein und dir helfen, deine körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern.
Der Klang der Schale kann dazu beitragen, die Entspannung zu fördern, Stress und Angstzustände zu reduzieren, bei der Meditation helfen und den Geist beruhigen. Der Klang kann auch dazu beitragen, das Energiefeld des Körpers auszugleichen und harmonisieren.
15. Duftlampe
Eine Duftlampe mit ätherischen Ölen kann in der Yoga-Praxis eine beruhigende und entspannende Atmosphäre schaffen.
- ätherische Öle wie Lavendel, Bergamotte und Kamille haben beruhigende Eigenschaften
- ätherische Öle wie Zitrone, Grapefruit und Pfefferminze haben stimmungsaufhellende Eigenschaften.
- ätherische Öle wie Eukalyptus, Teebaum und Thymian haben antiseptische und antibakterielle Eigenschaften.
- ätherische Öle wie Pfefferminze, Eukalyptus und Rosmarin haben schmerzlindernde Eigenschaften.
- ätherische Öle wie Rosmarin, Zypresse und Wacholder haben regenerierende Eigenschaften und können dabei helfen, die Regeneration des Körpers nach einer anstrengenden Yoga-Praxis zu fördern.

Namaste ich bin Lina
GRÜNDERIN DER VEDA AKADEMIE
Veda Experience – deine digitalen Oase für ganzheitliche Vitalität und persönliches Wachstum. Gemeinsam begeben wir uns auf eine inspirierende Reise, die durch Selbsterfahrung und die Weitergabe von tiefgreifendem Wissen zu mehr Energie und Freiheit führt. Bist du bereit für diese transformative Entdeckung? Dann lass uns gemeinsam lernen, arbeiten und über uns hinauswachsen.
Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Die Registrierung ist kostenlos, unverbindlich ohne Mehrkosten für dich. Dein Klick hilft mir bei der Finanzierung meines kostenfreien Angebots.
Lass dich inspirieren
10 Schritte, um ein authentisches Branding für Heilberufe, Yogalehrer, Berater oder Coaches aufzubauen
Du bist ein Heilpraktiker, Yogalehrer,...
Technik und Tools für Online-Kurse oder Live-Online-Ausbildungen
Du hast schon immer daran gedacht, den Kunden...
Zucchini-Puffer – einfach & schnell
Die Zucchini hat zwar keinen prominenten Platz...